« mqseries_strerror
Einführung »
PHP Manual
Sonstige Dienste
Network
Network
Einführung
Installation/Konfiguration
Anforderungen
Installation
Laufzeit-Konfiguration
Ressource-Typen
Vordefinierte Konstanten
Netzwerk-Funktionen
checkdnsrr
— Prüft DNS-Einträge auf Übereinstimmung mit einem gegebenen Internet-Hostnamen oder einer IP-Adresse
closelog
— Schließt die Verbindung zum System-Logger
dns_check_record
— Alias von checkdnsrr
dns_get_mx
— Alias von getmxrr
dns_get_record
— Liefert die zu einem Hostnamen gehörenden DNS-Einträge
fsockopen
— Stellt eine Internet- oder Unix-Domain-Socket-Verbindung her
gethostbyaddr
— Liefert den zur angegebenen IP-Adresse passenden Internet-Hostnamen
gethostbyname
— Ermittelt die zum angegebenen Internet-Hostnamen passende IPv4-Adresse
gethostbynamel
— Liefert eine Liste von IPv4-Adressen passend zum angegebenen Internet-Hostnamen
gethostname
— Gets the host name
getmxrr
— Ermittelt die zu einem Internet-Hostnamen passenden MX-Records
getprotobyname
— Liefert die Protokollnummer anhand des Protokollnamens
getprotobynumber
— Liefert den Protokollnamen anhand der Protokollnummer
getservbyname
— Liefert die Portnummer passend zu einem Internet-Dienst und -Protokoll
getservbyport
— Liefert den Internet-Dienst passend zu einem Port und Protokoll
header_register_callback
— Call a header function
header_remove
— Remove previously set headers
header
— Sendet einen HTTP-Header in Rohform
headers_list
— Liefert eine Liste der gesendeten (oder zum Senden vorbereiteten) Antwort-Header
headers_sent
— Prüft, ob oder wo die Header bereits gesendet wurden
http_response_code
— Get or Set the HTTP response code
inet_ntop
— Konvertiert eine komprimierte IP-Adresse in ein menschenlesbares Format
inet_pton
— Konvertiert eine IP-Adresse im menschenlesbaren Format in eine komprimierte in_addr-Darstellung
ip2long
— Konvertiert eine gemäß IPv4-Protokoll angegebene IP-Adresse vom Punkt-Format in ein Long Integer
long2ip
— Konvertiert eine Long-Integer-Adresse in einen String, der das (IPv4) Internet-Standard-Punktformat enthält ("Dotted-Format")
net_get_interfaces
— Get network interfaces
openlog
— Stellt eine Verbindung zum Log-Dienst des Systems her
pfsockopen
— Öffnet eine persistente Verbindung zum Internet oder zu einem Unix-Domainsocket
setcookie
— Sendet ein Cookie
setrawcookie
— Sendet ein Cookie, ohne seinen Wert zu URL-kodieren
socket_get_status
— Alias von stream_get_meta_data
socket_set_blocking
— Alias von stream_set_blocking
socket_set_timeout
— Alias von stream_set_timeout
syslog
— Erzeugt eine Meldung für das System-Log