(PHP 4, PHP 5, PHP 7, PHP 8)
basename — Liefert den letzten Namensteil einer Pfadangabe
Aus einer übergebenen Zeichenkette, die den Pfad zu einer Datei oder einem Verzeichnis enthält, gibt diese Funktion den letzten Namensteil zurück.
Hinweis:
basename() arbeitet nur mit der Eingabezeichenkette und beachtet nicht das eigentliche Dateisystem oder Pfadbestandteile wie etwa "
..
".
basename() beachtet die Spracheinstellungen (Locale);
soll sie die korrekte Namensbasis in Pfaden mit Mehrbytezeichen
erkennen, muss daher die passende Locale mit der Funktion
setlocale() gesetzt werden. Wenn
path
Zeichen enthält, die für die aktuelle Locale
ungültig sind, ist das Verhalten von basename()
undefiniert.
path
Ein Pfad.
Unter Windows wird sowohl der Slash (/
) als
auch der Backslash (\
) als Trennzeichen bei
Pfadangaben benutzt. Unter anderen Betriebssystemen hingegen nur
der Slash (/
).
suffix
Wenn der Namensteil mit suffix
endet, wird dieser
ebenfalls abgetrennt.
Gibt den abschließenden Namen des übergebenen path
zurück.
Beispiel #1 basename()-Beispiel
<?php
echo "1) ".basename("/etc/sudoers.d", ".d").PHP_EOL;
echo "2) ".basename("/etc/sudoers.d").PHP_EOL;
echo "3) ".basename("/etc/passwd").PHP_EOL;
echo "4) ".basename("/etc/").PHP_EOL;
echo "5) ".basename(".").PHP_EOL;
echo "6) ".basename("/");
?>
Das oben gezeigte Beispiel erzeugt folgende Ausgabe:
1) sudoers 2) sudoers.d 3) passwd 4) etc 5) . 6)