(PHP 4 >= 4.0.4, PHP 5, PHP 7, PHP 8)
ctype_space — Prüft auf Leerzeichen
Prüft, ob alle Zeichen in text
irgendeine Art
Leerzeichen erzeugen.
text
Der zu prüfende String.
Hinweis:
Wenn ein int zwischen -128 und 255 (inklusive) übergeben wird, wird dieser als ASCII-Wert eines einzelnen Buchstabens interpretiert (zu negativen Werten wird 256 dazu addiert, um Buchstaben des erweiterten ASCII-Zeichensatzes zu erlauben). Alle anderen Integer werden wie eine Zeichenkette interpretiert, welche die dezimalen Ziffern des Integers enthält.
Seit PHP 8.1.0 ist die Übergabe eines Nicht-String-Arguments veraltet. In Zukunft wird das Argument statt als ASCII-Codepunkt als String interpretiert werden. Je nach beabsichtigtem Verhalten sollte das Argument entweder in String umgewandelt werden, oder es sollte ein expliziter Aufruf von chr() erfolgen.
Gibt true
zurück, wenn jedes Zeichen in text
irgendeine Art Leerzeichen erzeugt, sonst false
. Neben dem Leerzeichen
gehören dazu auch Tabulator, vertikaler Tabulator, Zeilenvorschub,
Wagenrücklauf und Seitenvorschub.
Bei einem Aufruf mit einer leeren Zeichenkette wird immer false
zurückgegeben.
Beispiel #1 ctype_space()-Beispiel
<?php
$strings = array(
'string1' => "\n\r\t",
'string2' => "\narf12",
'string3' => '\n\r\t' // beachte die einfachen Anführungszeichen
);
foreach ($strings as $name => $testcase) {
if (ctype_space($testcase)) {
echo "Der String '$name' besteht aus Leerzeichen.\n";
} else {
echo "Der String '$name' enthält nicht nur Leerzeichen.\n";
}
}
?>
Das oben gezeigte Beispiel erzeugt folgende Ausgabe:
Der String 'string1' besteht aus Leerzeichen. Der String 'string2' enthält nicht nur Leerzeichen. Der String 'string3' enthält nicht nur Leerzeichen.