(PHP 4, PHP 5, PHP 7, PHP 8)
ftp_pasv — Schaltet den passiven Modus ein oder aus
ftp_pasv() schaltet den passiven Modus ein oder aus. Im passiven Modus werden Datenverbindungen durch den Client initiiert und nicht durch den Server. Dies kann notwendig sein, wenn sich der Client hinter einer Firewall befindet.
Bitte beachten Sie, dass ftp_pasv() nur nach einem erfolgreichen Login aufgerufen werden kann. Andernfalls wird der Aufruf fehlschlagen.
ftp
Eine FTP\Connection-Instanz.
enable
Wenn true
, wird der passive Modus aktiviert, sonst wird er
deaktiviert.
Version | Beschreibung |
---|---|
8.1.0 |
Der Parameter ftp erwartet nun eine
FTP\Connection-Instanz; vorher wurde eine Ressource
erwartet.
|
Beispiel #1 ftp_pasv()-Beispiel
<?php
$file = 'somefile.txt';
$remote_file = 'readme.txt';
// Verbindung aufbauen
$ftp = ftp_connect($ftp_server);
// Login mit Benutzername und Passwort
$login_result = ftp_login($ftp, $ftp_user_name, $ftp_user_pass);
// Schalte passiven Modus ein
ftp_pasv($ftp, true);
// Lade eine Datei hoch
if (ftp_put($ftp, $remote_file, $file, FTP_ASCII)) {
echo "$file erfolgreich hochgeladen\n";
} else {
echo "Ein Fehler trat beim Hochladen von $file auf\n";
}
// Verbindung schließen
ftp_close($ftp);
?>