(PHP 4, PHP 5, PHP 7, PHP 8)
getenv — Liefert den Wert einer einzelnen oder aller Umgebungsvariablen
Gibt den Wert einer einzelnen oder aller Umgebungsvariablen zurück.
Eine Liste aller Umgebungsvariablen lässt sich mit der Funktion phpinfo() anzeigen. Viele dieser Variablen sind im » RFC 3875, insbesondere im Abschnitt 4.1, "Request Meta-Variables", aufgeführt.
Gibt den Wert der Umgebungsvariable varname
zurück
oder false
, wenn die Umgebungsvariable name
nicht
existiert. Ist name
null
, werden alle
Umgebungsvariablen als assoziatives Array zurückgegeben.
Version | Beschreibung |
---|---|
8.0.0 |
Der Parameter name ist nun nullable (akzeptiert
den null -Wert).
|
7.1.0 |
Der Parameter name kann nun ausgelassen werden,
um ein assoziatives Array aller Umgebungsvariablen
abzurufen.
|
7.0.9 |
Der Parameter local_only wurde hinzugefügt.
|
Beispiel #1 getenv()-Beispiel
<?php
// Verwendung von getenv() ...
$ip = getenv('REMOTE_ADDR');
// ... oder einfach eines superglobalen Arrays ($_SERVER oder $_ENV)
$ip = $_SERVER['REMOTE_ADDR'];
// Sicheres Lesen eines Wertes einer Umgebungsvariablen, wobei ignoriert wird,
// ob sie durch die SAPI gesetzt oder durch putenv geändert wurde
$ip = getenv('REMOTE_ADDR', true) ?: getenv('REMOTE_ADDR')
?>
Wird PHP in einer SAPI wie Fast CGI ausgeführt, gibt diese Funktion immer
den Wert einer Umgebungsvariablenzurück, die von der SAPI gesetzt wurde,
selbst wenn putenv() verwendet wurde, um eine lokale
Umgebungsvariable mit dem selben Namen zu setzen. Verwenden Sie
local_only
, um den Wert einer lokal gesetzten
Umgebungsvariable zurückzugeben.