(PHP 4, PHP 5, PHP 7, PHP 8)
imagecreatefrompng — Erzeugt ein neues Bild aus einer Datei oder URL
imagecreatefrompng() gibt einen Bezeichner für das Bild zurück, das aus der angegebenen Datei eingelesen wurde.
Wenn fopen wrappers aktiviert ist, kann mit dieser Funktion eine URL als Dateiname verwendet werden. Mehr Details dazu, wie der Dateiname angeben werden muss, sind bei fopen() zu finden. Eine Liste der unterstützten URL-Protokolle, die Fähigkeiten der verschiedenen Wrapper, Hinweise zu deren Verwendung und Informationen zu den eventuell vorhandenen vordefinierten Variablen sind unter Unterstützte Protokolle und Wrapper zu finden.
filename
Pfad des PNG-Bilds.
Gibt im Erfolgsfall eine Bildobjekt zurück, im Fehlerfall false
.
Version | Beschreibung |
---|---|
8.0.0 | Bei Erfolg gibt diese Funktion jetzt eine GDImage-Instanz zurück; zuvor wurde eine Ressource zurückgegeben. |
Beispiel #1 Beispiel für Fehlerbehandlung beim Laden eines PNG
<?php
function LoadPNG($imgname)
{
/* Versuche zu öffnen */
$im = @imagecreatefrompng($imgname);
/* Prüfe, ob das fehlschlug */
if(!$im)
{
/* Erzeuge ein schwarzes Bild */
$im = imagecreatetruecolor(150, 30);
$bgc = imagecolorallocate($im, 255, 255, 255);
$tc = imagecolorallocate($im, 0, 0, 0);
imagefilledrectangle($im, 0, 0, 150, 30, $bgc);
/* Gib eine Fehlermeldung aus */
imagestring($im, 1, 5, 5, 'Fehler beim Laden von ' . $imgname, $tc);
}
return $im;
}
header('Content-Type: image/png');
$img = LoadPNG('bogus.image');
imagepng($img);
imagedestroy($img);
?>
Das oben gezeigte Beispiel erzeugt eine ähnliche Ausgabe wie: