(PHP 4, PHP 5, PHP 7, PHP 8)
imagepolygon — Zeichnet ein Polygon
Signatur seit PHP 8.0.0 (keine Unterstützung für benannte Argumente)
Alternative Signatur (seit PHP 8.1.0 veraltet)
imagepolygon() erzeugt ein Polygon im angegebenen
image
.
image
Ein GdImage-Objekt, das von einer der Funktionen zur Bilderzeugung, z. B. imagecreatetruecolor(), zurückgegeben wurde.
points
Ein Array, das die Eckpunkte des Polygons enthält, z. B.:
points[0] | = x0 |
points[1] | = y0 |
points[2] | = x1 |
points[3] | = y1 |
num_points
Die Anzahl der Eckpunkte, die mindestens 3 sein muss.
Wenn dieser Parameter gemäß der zweiten Signatur weggelassen wird, musspoints
eine gerade Anzahl von Elementen haben,
und num_points
wird angenommen als
count($punkte)/2
.
color
Eine Farbkennung, die mit imagecolorallocate() erzeugt wurde.
Version | Beschreibung |
---|---|
8.1.0 |
Der Parameter num_points ist veraltet und sollte
nicht mehr verwendet werden.
|
8.0.0 |
image erwartet nun eine
GdImage-Instanz; vorher wurde eine gültige
gd -Ressource erwartet.
|
Beispiel #1 imagepolygon()-Beispiel
<?php
// Ein leeres Bild erstellen
$bild = imagecreatetruecolor(400, 300);
// Dem Polygon eine Farbe zuweisen
$farbe_poly = imagecolorallocate($bild, 255, 255, 255);
// Das Polygon zeichnen
imagepolygon($bild, array(
0, 0,
100, 200,
300, 200
),
3,
$farbe_poly);
// Das Bild an den Browser ausgeben
header('Content-type: image/png');
imagepng($bild);
imagedestroy($bild);
?>
Das oben gezeigte Beispiel erzeugt eine ähnliche Ausgabe wie: