(PHP 4, PHP 5, PHP 7, PHP 8)
is_readable — Prüft, ob eine Datei existiert und lesbar ist
Gibt true
zurück, wenn die Datei existiert und lesbar ist.
filename
Pfad zur Datei.
Gibt true
zurück, wenn die Datei oder das Verzeichnis (angegeben durch
filename
) existiert und lesbar ist, sonst false
.
Im Fehlerfall wird eine E_WARNING
ausgegeben.
Beispiel #1 is_readable()-Beispiel
<?php
$filename = 'test.txt';
if (is_readable($filename)) {
echo 'Die Datei ist lesbar';
} else {
echo 'Die Datei ist nicht lesbar';
}
?>
Bedenken Sie, dass PHP mit der Benutzer-ID auf die Datei zugreift, unter der der Webserver läuft (oftmals ist dies 'nobody').
Hinweis: Die Ergebnisse dieser Funktion werden zwischengespeichert. Weitere Details sind bei clearstatcache() zu finden.
Seit PHP 5.0.0 kann diese Funktion mit einigen URL-Wrappern benutzt werden. Schauen Sie in der Liste unter Unterstützte Protokolle und Wrapper nach, welcher Wrapper die Funktionalität von stat() unterstützt.
Hinweis:
Die Prüfung wird mit der echten UID/GID anstelle der effektiven ID ausgeführt.
Diese Funktion kann true
für Verzeichnisse zurück liefern. Mittels
is_dir() kann zwischen Dateien und Verzeichnissen
unterschieden werden.