(PHP 5, PHP 7, PHP 8, PECL OCI8 >= 1.1.0)
oci_fetch_assoc — Liefert die nächste Zeile einer Abfrage als assoziatives Array
Gibt ein assoziatives Array zurück, das die nächste Zeile der Ergebnismenge
einer Abfrage enthält. Jedes Array-Element entspricht einer Spalte der
Zeile. Diese Funktion wird üblicherweise in einer Schleife aufgerufen bis
sie false
zurückgibt, was anzeigt, dass es keine weitere Zeilen gibt.
Ein oci_fetch_assoc()-Aufruf ist identisch mit einem
oci_fetch_array()-Aufruf und
OCI_ASSOC
+ OCI_RETURN_NULLS
.
statement
Der Identifizierer eines
gültigen OCI8-Ausdrucks, der von oci_parse() erzeugt
und von oci_execute() oder einem REF
CURSOR
-Ausdruck verwendet wird.
Gibt ein assoziatives Array zurück. Gibt es keine weiteren Zeilen für die
Anweisung statement
, dann wird false
zurückgegeben.
Beispiel #1 oci_fetch_assoc()-Beispiel
<?php
$conn = oci_connect('hr', 'welcome', 'localhost/XE');
if (!$conn) {
$e = oci_error();
trigger_error(htmlentities($e['message'], ENT_QUOTES), E_USER_ERROR);
}
$stid = oci_parse($conn, 'SELECT department_id, department_name FROM departments');
oci_execute($stid);
while (($row = oci_fetch_assoc($stid)) != false) {
echo $row['DEPARTMENT_ID'] . " " . $row['DEPARTMENT_NAME'] . "<br>\n";
}
oci_free_statement($stid);
oci_close($conn);
?>
Hinweis:
Weitere Beispiele für das Abrufen von Zeilen sind der Dokumentation von oci_fetch_array() zu entnehmen.