(PHP 4 >= 4.0.1, PHP 5, PHP 7, PHP 8)
sscanf — Überträgt einen String in ein angegebenes Format
Die Funktion sscanf() ist das Eingabegegenstück zu
printf(). sscanf() liest den String
string
und interpretiert ihn entsprechend dem
übergegebenen format
-Parameter.
Beliebige Whitespaces im Formatstring entsprechen beliebigen Whitespaces im
Inputstring. Das heißt, dass auch ein Tabulator (\t
) im
Formatstring einem einzelnen Leerzeichen des Inputstrings entsprechen kann.
string
Der zu parsende Eingabestring.
format
Das interpretierte Format für string
, wie es in
der Dokumentation zu sprintf() beschrieben ist, mit
den folgenden Unterschieden:
F
, g
, G
und
b
werden nicht unterstützt.
D
steht für eine Dezimalzahl.
i
steht für eine Ganzzahl mit Angabe der Basis.
n
steht für die Anzahl der bisher verarbeiteten Zeichen.
s
beendet das Lesen beim ersten Whitespace-Zeichen.
*
anstelle von argnum$
unterdrückt die Zuweisung dieser Umwandlungsspezifikation.
vars
Optionale als Referenz übergebene Variablen, die die geparsten Werte enthalten.
Werden nur 2 Parameter an die Funktion übergeben, werden die analysierten Werte als Array zurückgegeben. Andernfalls, wenn optionale Parameter übergeben wurden, gibt die Funktion die Anzahl der ermittelten Werte zurück. Die optionalen Parameter müssen als Referenz übergeben werden.
Werden mehr Teilzeichenketten in format
erwartet
als in string
verfügbar sind, wird null
zurückgegeben.
Beispiel #1 sscanf()-Beispiel
<?php
// Ermittlung der Serien-Nr.
list($serial) = sscanf("SN/2350001", "SN/%d");
// und des Herstellungsdatums
$mandate = "Januar 01 2000";
list($monat, $tag, $jahr) = sscanf($mandate, "%s %d %d");
echo "Das Teil $serial wurde hergestellt am: "
. "$jahr-" . substr($monat, 0, 3) . "-$tag\n";
?>
Werden optionale Parameter übergeben, gibt die Funktion die Anzahl der ermittelten Werte zurück.
Beispiel #2 sscanf() - Verwendung optionaler Parameter
<?php
// Auslesen der Autoren-Info und Erzeugung eines DocBook-Eintrages
$auth = "24\tLewis Carroll";
$n = sscanf($auth, "%d\t%s %s", $id, $first, $last);
echo "<author id='$id'>
<firstname>$first</firstname>
<surname>$last</surname>
</author>\n";
?>