Objekte vergleichen

Wenn man den Vergleichsoperator (==) benutzt, werden Objektvariablen auf einfache Weise verglichen, d.h.: Zwei Objektinstanzen sind gleich, wenn sie die gleichen Attribute mit dem selben Wert (verglichen mit ==) haben und Instanzen der selben Klasse sind.

Wenn man den Identitätsoperator benutzt (===), sind zwei Objekte identisch, genau dann, wenn sie die selbe Instanz der selben Klasse referenzieren.

Ein Beispiel wird diese Regeln verdeutlichen.

Beispiel #1 Beispiel für Objektvergleiche

<?php
function bool2str($bool)
{
if (
$bool === false) {
return
'FALSE';
} else {
return
'TRUE';
}
}

function
compareObjects(&$o1, &$o2)
{
echo
'o1 == o2 : ' . bool2str($o1 == $o2) . "\n";
echo
'o1 != o2 : ' . bool2str($o1 != $o2) . "\n";
echo
'o1 === o2 : ' . bool2str($o1 === $o2) . "\n";
echo
'o1 !== o2 : ' . bool2str($o1 !== $o2) . "\n";
}

class
Flag
{
public
$flag;

function
__construct($flag = true) {
$this->flag = $flag;
}
}

class
OtherFlag
{
public
$flag;

function
__construct($flag = true) {
$this->flag = $flag;
}
}

$o = new Flag();
$p = new Flag();
$q = $o;
$r = new OtherFlag();

echo
"Zwei Instanzen der selben Klasse\n";
compareObjects($o, $p);

echo
"\nZwei Referenzen auf die selbe Instanz\n";
compareObjects($o, $q);

echo
"\nInstanzen zweier verschiedener Klassen\n";
compareObjects($o, $r);
?>

Das oben gezeigte Beispiel erzeugt folgende Ausgabe:

Zwei Instanzen der selben Klasse
o1 == o2 : TRUE
o1 != o2 : FALSE
o1 === o2 : FALSE
o1 !== o2 : TRUE

Zwei Referenzen auf die selbe Instanz
o1 == o2 : TRUE
o1 != o2 : FALSE
o1 === o2 : TRUE
o1 !== o2 : FALSE

Instanzen zweier verschiedener Klassen
o1 == o2 : FALSE
o1 != o2 : TRUE
o1 === o2 : FALSE
o1 !== o2 : TRUE

Hinweis:

Erweiterungen können eigene Regeln für ihre Objektvergleiche (==) definieren.